Fachbegriffe/Erklärung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über wichtige Fachbegriffe, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung konfrontiert werden könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Term | Main definition |
---|---|
palliative Behandlung | Eine palliative Behandlung zielt darauf ab, das Leben zu verlängern und die Lebensqualität zu erhalten, wenn eine Krankheit langfristig nicht geheilt werden kann. Sie soll Beschwerden lindern und Beeinträchtigungen im Alltag möglichst gering halten, so dass ein selbstbestimmtes Leben mit der Krankheit möglich ist.
Zugriffe - 5401
|
palliativer Ansatz | Mit dem Ziel einer Leidenslinderung und eines Erhaltes der Lebensqualität.
Zugriffe - 6632
|
Palliativmedizin | Medizin am Ende des Lebens. Im Mittelpunkt der Betreuung steht nicht mehr eine Lebensverlängerung, sondern eine Leidensminderung, seelische Betreuung und Fürsorge. Zur Palliativmedizin gehört auch die Sterbebegleitung.
Zugriffe - 6445
|
Pankreas | Bauchspeicheldrüse.
Zugriffe - 7701
|
Pankreatektomie | Operative Entfernung der Bauchspeicheldrüse.
Zugriffe - 7188
|
Pankreatitis | Chronisch oder akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse. |
papillär | Warzenförmig.
Zugriffe - 6017
|
paraneoplastisches Syndrom | Begleitsyndrom einer Tumorerkrankung, das sich nicht über den Raumbedarf eines Tumors oder seiner Metastasen erklärt, sondern auf eine tumorbedingte Freisetzung von sogenannten Mediatoren oder auf die Auflösung von Immunprozessen zurückzuführen ist.
Zugriffe - 7031
|
parenterale Ernährung | Form der künstlichen Ernährung „unter Umgehung des Darms“, bei der eine hochdosierte Nährlösung über eine Infusion direkt ins Blut verabreicht wird (im Gegensatz zu enteraler Ernährung, bei der Nährstoffe über eine Sonde in den Darm gegeben werden).
Zugriffe - 5503
|
Pathologe | Fachrichtung der Medizin, die sich mit den krankhaften Vorgängen und Strukturen im Körper befasst. Ein Pathologe untersucht zum Beispiel das Tumorgewebe, das bei einer Operation entnommen wurde, um daraus Rückschlüsse auf Art und Umfang der Krebserkrankung zu ziehen.
Zugriffe - 5662
|
Patientenverfügung | Eine Patientenverfügung ist eine schriftliche Willenserklärung für den Fall, dass man im Krankheitsfall nicht mehr entscheidungsfähig ist. Sie kann als beachtliche Patientenverfügung oder als verbindliche Patientenverfügung formuliert werden. Krankheitssituationen.
Zugriffe - 5466
|
Peritonealkarzinose | Tumorbefall des Bauchfells.
Zugriffe - 6653
|
Peritoneum | Bauchfell.
Zugriffe - 6700
|
perkutan | Durch die Haut hindurch.
Zugriffe - 5804
|
Port-a-cath System | Ein in das Unterhautfettgewebe implantiertes Kathetersystem, mit dem wiederholt Medikamente oder Nährlösungen in die Vene verabreicht werden können, ohne dass jedes Mal neu eine Armvene punktiert werden muss.
Zugriffe - 6834
|