Fachbegriffe/Erklärung

Fachbegriffe/Erklärung

Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über wichtige Fachbegriffe, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung konfrontiert werden könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Search for glossary terms (regular expression allowed)
Term Main definition
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie (MRCP)

Besondere Form der Magnetresonanztomographie (siehe unten), bei der die Bauchspeicheldrüse oder das Gallengangsystem bildlich dargestellt werden.

Zugriffe - 5992
Magnetresonanztomographie (MRT)

Die Magnetresonanztomographie ist ein bildgebendes Verfahren, das zur Diagnostik eingesetzt wird. Von außen können, ähnlich wie bei der Computertomographie (CT), Struktur und Funktion der inneren Gewebe und Organe dar- gestellt werden. Allerdings beruht dieses Verfahren, anders als Röntgen oder Computertomographie, nicht auf Radioaktivität, sondern auf starken elektromagnetischen Feldern. Die Patientin oder der Patient wird dazu in eine „Röhre“ geschoben. Die MRT ist nicht schmerzhaft, aber laut.

Zugriffe - 7283
maligne

bösartig.

Zugriffe - 6110
Metastasen

Tochtergeschwülste von Tumoren. Wenn eine Geschwulst entsteht, spricht man vom Primärtumor. Ist dieser Tumor bösartig, so kann er Metastasen bilden, das bedeutet: einzelne Krebszellen lösen sich vom Primärtumor und wandern durch die Blutbahn an andere Stellen im Körper, um sich dort anzusiedeln.

Zugriffe - 7521
Mukositis

Schleimhautentzündung, insbesondere der Schleimhaut des Verdauungstraktes. Sie tritt häufig im Rahmen einer Chemo- oder Strahlentherapie auf.

Zugriffe - 6601
Multimodale Therapie

Therapeutisches Vorgehen unter Einbeziehung verschiedener Therapieansätze wie z.B. Chemo-, Strahlentherapie, interventioneller Endoskopie, Ernährung-, Psycho- oder Schmerztherapie.

Zugriffe - 5693
muzinös

Schleimig, schleim bildend.

Zugriffe - 6779
Myelosuppression

Temporäre oder dauerhafte Schädigung des Knochenmarks, die zu einer verminderten Bildung von Blutzellen führt. Meist handelt es sich um eine Nebenwirkung der Chemotherapie.

Zugriffe - 8024

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.