Fachbegriffe/Erklärung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über wichtige Fachbegriffe, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung konfrontiert werden könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Term | Main definition |
---|---|
Karzinogen, kanzerogen | Krebserzeugend.
Zugriffe - 6138
|
Karzinom | Das Karzinom ist ein vom Deckgewebe (Epithel) ausgehender Tumor und gehört zu den bösartigen Krebsarten. Das bedeutet: Krebszellen können über die Blut- oder Lymphbahnen in andere Gewebe streuen und dort Absiedelungen (Metastasen) bilden.
Zugriffe - 7883
|
Kernspin(Magnetresonanz)tomographie (MRT) | Bildgebendes Verfahren ohne Strahlenbelastung. Dabei senden Wasserstoffatome im Körper als Antwort auf ein von außen erzeugtes hohes Magnetfeld messbare Signale aus, woraus sich wiederum präzise Bilder des Körpers zusammensetzen lassen. Die Kernspintomographie kann auch die Gangsysteme von Bauchspeicheldrüse und Galle darstellen (Magnet-Resonanz-Cholangio-Pankreatikographie (MRCP).
Zugriffe - 5455
|
kleine Moleküle (small molecules) | Kleine Moleküle, auch „small molecules“ genannt, sind Wirkstoffe, die im Unterschied zu beispielsweise Antikörpern in Tumorzellen eindringen und im Zellinneren gezielt ihre Wirksamkeit entfalten können. Sie blockieren Signalprozesse in der Tumorzelle, die von zentraler Bedeutung sind und hemmen damit das Wachstum der Tumorzelle.
Zugriffe - 7953
|
komplementär | Ergänzend
Zugriffe - 5207
|
Kreatinin | Das als Energiereserve im Muskel gespeicherte Kreatin wird über Stoffwechselvorgänge in Kreatinin umgewandelt und über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Kreatinin ist ein wichtiger Labormesswert für die Nierenfunktion.
Zugriffe - 6847
|
kurativ | Mit dem Ziel der Heilung.
Zugriffe - 5642
|
Kurativer Ansatz | Mit dem Ziel der Heilung.
Zugriffe - 8896
|