Fachbegriffe/Erklärung

Fachbegriffe/Erklärung

Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über wichtige Fachbegriffe, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung konfrontiert werden könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Search for glossary terms (regular expression allowed)
Term Main definition
Abdomen

Bauch, Unterleib

Zugriffe - 6027
Adenokarzinom

Karzinom, das von den drüsenbildenden Teilen des Gewebes ausgeht.

Zugriffe - 6791
Adipositas

Fettleibigkeit, krankhaftes Übergewicht

Zugriffe - 5733
adjuvant

Ergänzend. Eine adjuvante Therapie erfolgt ergänzend nach einer Operation, wenn zwar alles sichtbare Tumorgewebe entfernt wurde, aber trotzdem mit verbliebenen, nicht sichtbaren Tumorzellen oder –Zellnestern zu rechnen ist.

Zugriffe - 6262
akut

Vordringlich, dringend, in diesem Moment

Zugriffe - 5900
ambulant

Bei einer ambulanten Behandlung kann der Patient unmittelbar oder kurze Zeit nach Beendigung wieder nach Hause gehen. Er wird nicht stationär aufgenommen.

Zugriffe - 5766
Analgetikum

Schmerzmittel. Medikamente, die eine schmerzstillende oder schmerzlindernde Wirkung besitzen und zur Behandlung von akuten oder chronischen Schmerzen eingesetzt werden.

Zugriffe - 6055
Anämie

Blutarmut

Zugriffe - 5740
Anamnese

Ergebnis der ärztlichen Erstuntersuchung. Dabei erfragt die Ärztin oder der Arzt unter anderem Beschwerden, frühere oder aktuelle Erkrankungen und Lebensgewohnheiten.

Zugriffe - 6518
Anastomose

Neu geschaffene Verbindung zwischen Gallenwegen und Dünn- oder Zwölffingerdarm bzw. zwischen Magen und Dünndarm nach Entfernung der Bauchspeicheldrüse.

Zugriffe - 6156
Angiografie

Darstellung von Gefäßen nach der Gabe von Röntgen-Kontrastmitteln.

Zugriffe - 5675
Ansprechen

Reaktion eines Tumors bzw. der Tumorgröße auf eine medikamentöse Therapie.

Zugriffe - 6292
Antibiotika

(griechisch „anti“ gegen, „bios“ das Leben; Mehrzahl von Antibiotikum). Gruppe von Medikamenten, die Bakterien abtöten.

Zugriffe - 6945
Antiemetika

Medikamente, die Übelkeit und Erbrechen, insbesondere auch als Nebenwirkungen einer Chemo- oder Strahlentherapie bessern bzw. vermeiden sollen.

Zugriffe - 6489
Antikörper

Binden fremde und körpereigene Stoffe wie z.B. Giftstoffe und Viren und machen sie unschädlich. In der Medizin werden Antikörper zu diagnostischen Zwecken und zur Therapie eingesetzt.

Zugriffe - 5965

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.