Fachbegriffe/Erklärung

Fachbegriffe/Erklärung

Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über wichtige Fachbegriffe, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung konfrontiert werden könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Search for glossary terms (regular expression allowed)
Term Main definition
Diagnose

Durch das sorgsame Untersuchen, Abwägen und Einschätzen aller Krankheitszeichen schließt der Arzt oder die Ärztin auf das Vorhandensein und die besondere Ausprägung einer Krankheit.

Zugriffe - 11594
Diarrhoe

Durchfall

Zugriffe - 5536
Diarrhoe

Durchfallerkrankung mit mehr als 3 Entleerungen eines zu flüssigen Stuhls pro Tag und einem Stuhlgewicht von über 250 Gramm.

Differentialdiagnose

Unterscheidung ähnlicher bzw. nahezu identischer Krankheitsbilder, die vom Arzt neben der eigentlichen Verdachtsdiagnose ebenfalls als mögliche Ursachen der Patientenbeschwerden in Betracht gezogen werden müssen.

Zugriffe - 7550
Down-Staging

Präoperative Verkleinerung eines Tumors durch eine medikamentöse Therapie.

Zugriffe - 6073
Drainage

Ableitung von Flüssigkeit über zu diesem Zweck gelegte Röhrchen, Schläuche oder Ähnliches.

Zugriffe - 5561
Drüse

Organ, das spezifische Wirkstoffe (Sekrete) bildet und diese nach außen (z.B. in die Mundhöhle) oder nach innen direkt in die Blut- oder Lymphbahn abgibt.

Zugriffe - 5484
Ductus choledochus

Hauptgallengang.

Zugriffe - 5714
Ductus Wirsungianus

Hauptausführungsgang des Pankreas.

Zugriffe - 17869
duktale Adenkarzinome

Karzinome, die von den drüsenbildenden Teilen des Gewebes ausgehen und vorwiegend die Gänge innerhalb der Bauchspeicheldrüse befallen.

Zugriffe - 5236
Duodenum

Zwölffingerdarm.

Zugriffe - 6785
endokrin

Nach innen abgebend.

Zugriffe - 5883
endokrine Drüse

Endokrine Drüsen geben ihre im Körper gebildeten Wirkstoffe (Sekrete), wie beispielsweise Hormone, unmittelbar in die Blutbahn ab.

Zugriffe - 5647
Endoskopie

Körperhohlräume und Hohlorgane lassen sich mit Hilfe eines beweglichen Schlauches, in dem sich ein optisches System befindet, ausleuchten und betrachten ("spiegeln"). Während einer Endoskopie können auch Gewebeproben entnommen (Biopsie) oder sogar eine endoskopische Operation durchgeführt werden. Eine weiterführende Diagnostik ist durch die Kombination der Endoskopie mit Röntgenaufnahmen (ERCP) oder Ultraschall (Endosonographie) möglich.

Zugriffe - 6885
Endosonographie

Untersuchungsmethode, bei der ein kleines Ultraschallgerät am Endoskop angebracht ist, das eine Ultraschalluntersuchung umliegender Organen ermöglicht.

Zugriffe - 6768

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.