Fachbegriffe/Erklärung
Hier finden Sie eine alphabetische Übersicht über wichtige Fachbegriffe, mit denen Sie im Rahmen Ihrer Erkrankung konfrontiert werden könnten. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Term | Main definition |
---|---|
Antizipation | Vorwegnahme bzw. Erwartung eines zukünftigen Verhaltens und Erlebens.
Zugriffe - 6260
|
Arterie | Vom Herzen wegführende Schlagader.
Zugriffe - 5443
|
benigne | >Gutartig
Zugriffe - 5672
|
Best supportive care | Unterstützende Verfahren, die nicht primär der Heilung einer Erkrankung dienen, sondern die Symptomatik abschwächen sollen.
Zugriffe - 8283
|
Bestrahlung | Bestrahlung (auch Radiotherapie) beschäftigt sich mit der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung (z.B. Röntgenstrahlung) auf den Körper, um Krankheiten zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern.
Zugriffe - 6891
|
Bildgebende Verfahren | Bildliche Darstellung von Körperregionen mit Hilfe verschiedener physikalischer Techniken. Dazu gehören Schallwellen (Ultraschall/Sonographie), ionisierende Strahlen (Röntgen, Computertomographie, auch Szintigraphie und Positronenemissionstomographie (PET)) und Magnetfelder (Magnetresonanztomographie).
Zugriffe - 5635
|
Bilirubin | Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffs, der in der Leber entsteht.
Zugriffe - 7068
|
Biopsie | Gewebeprobe. Bei einer Biopsie wird zur Abklärung eines Tumorverdachts Gewebe entnommen, damit es unter dem Mikroskop feingeweblich untersucht werden kann.
Zugriffe - 6731
|
Caput, Corpus, Cauda pancreatis | Pankreaskopf, -körper, -schwanz.
Zugriffe - 12722
|
Chemotherapie | Behandlung von Krankheiten oder Infektionen durch Medikamente. Umgangssprachlich ist meist die Behandlung von Krebs gemeint. Die Chemotherapie verwendet Stoffee, die möglichst gezielt bestimmte krankheitsverursachende Zellen schädigen, indem sie diese abtöten oder in ihrem Wachstum hemmen.
Zugriffe - 7512
|
Cholestase | Stau der Gallenfüssigkeit.
Zugriffe - 5615
|
chronisch | Situation oder Krankheit, die längere Zeit vorhanden ist und andauert.
Zugriffe - 5800
|
Computertomographie (CT) | Bei der Computertomographie wird der Körper schichtweise geröntgt. Die Aufnahmen werden durch einen Computer gesteuert und errechnet. Anschließend können die Schichtbilder so zusammengesetzt werden, dass sich ein dreidimensionales Bild des Körpers erstellen lässt.
Zugriffe - 6042
|
Depression | Von einer Depression spricht man, wenn bestimmte Beschwerden wie gedrückte Stimmung, Antriebsmangel, Ermüdbarkeit und Interessenlosigkeit mindestens zwei Wochen lang andauern. Hat Ihr behandelnder Arzt/Psychotherapeut eine Depression festgestellt, kann diese mit Medikamenten oder mit einer Psychotherapie häufig erfolgreich behandelt werden.
Zugriffe - 5678
|
Diabetes Mellitus | Zuckerkrankheit. Ein erhöhter Zuckerspiegel im Blut, der entsteht, wenn die Bauchspeicheldrüse zu wenig Insulin produziert. Entsteht der Diabetes als Folge einer Pankreaserkrankung und/oder Bauchspeicheldrüsenoperation, handelt es sich um eine spezielle Form, den sogenannten pankreopriven Diabetes mellitus (Typ 3 c).
Zugriffe - 5749
|